Kategorie:

Politik

NACHTRAG – Ein Appell an die neue Bundesregierung

Nach 16 Jahren Merkel wurden die Rufe nach einer Veränderung an der politischen Spitze immer lauter. Eine gewisse Unzufriedenheit setzte sich in weiten Teilen der Bevölkerung durch und machte einen Wechsel erforderlich. Anhand der personellen Alternativen ahnte man jedoch sofort, dass es keinen Grund gibt in Euphorie auszubrechen und sich womöglich viele, die eigentlich genug von 16 Jahren Merkel hatten, genau diese Zeit zurückwünschen werden. Nach bald 2 Jahren Ampel-Regierung kann man sich mit dieser Einschätzung bestätigt fühlen. War Merkel bekannt für die konsequente Verwaltung des Ist-Zustandes, schafft es die aktuelle Bundesregierung nicht nur nichts zu verbessern, sondern sie arbeitet […]

25. Juli 2023 Politik

Die austauschbare Angst

Ein Leben ohne die Furcht vor einem Feind, den es zu bekämpfen gilt, scheint schwer vorstellbar. Aber brauchen wir das wirklich? Oder doch eher die Medien? Oder die Politik? Regelmäßig wird uns ein Orientierungspunkt präsentiert, dem unsere volle Aufmerksamkeit gelten soll, der für die größtmögliche Beschäftigung unserer Köpfe zu sorgen hat. Mit dem Zerfall der Sowjetunion und der damit verbundenen Beilegung des Kalten Krieges, ging uns ein konstanter Gegner verloren, ein Angstmacher, an dem man sich über Jahrzehnte abarbeiten konnte. Die entstandene Lücke sollte aber nicht unausgefüllt bleiben. In den letzten 22 Jahren gab es einen regelmäßigen Lückenfüllerwechsel und immer […]

9. Juni 2023 Politik

Nord Stream – Der Anschlag ohne Täter

Wer ist verantwortlich für die Anschläge auf die Gaspipelines von Nord Stream 1 und 2? Diese Frage ist weiterhin ungeklärt. Nach aktuellen Ermittlungen steckt eine private proukrainische Gruppe von sechs Personen hinter den Anschlägen. Die ukrainische Regierung wehrte die Vorwürfe einer Beteiligung ab, sah die Vermutung aber zugleich als „eine Art Kompliment“. Seltsamerweise stört sich bis heute niemand an dieser Äußerung. Es steht also im Raum, dass ein loser Verbund, bestehend aus sechs Privatpersonen, ohne staatliche oder geheimdienstliche Unterstützung oder Genehmigung die Energieversorgung Europas angegriffen hat. Nur mit viel Fantasie kann man dieser Verschwörungstheorie Glauben schenken. Selbst Wladimir Putin hält […]

20. März 2023 Politik

Ein Krieg und kein Ziel

Zu Beginn des Beitrags sehe ich mich als Verfasser der nachfolgenden Zeilen in der Pflicht vorab klarzustellen, dass der Krieg in der Ukraine, wie jeder Krieg, grausam und barbarisch ist. Die Taten des Aggressors Wladimir Putin werden in keiner Weise relativiert. Diese Aussagen bleiben unberührt, unabhängig davon welche Äußerungen im weiteren Verlauf des Beitrags getätigt werden. Ich fühle mich genötigt explizit nochmal darauf hinzuweisen, um nicht absichtlich falsch verstanden oder Opfer willkürlicher Unterstellungen zu werden. Mit dem Beginn des Krieges in der Ukraine im Februar des vergangenen Jahres entdeckte ein Großteil der deutschen Politik einen moralischen Kompass, der, so scheint […]

22. Februar 2023 Politik

Chaos und leere Worte

Selten war ein Blick in die Zukunft mit so viel Pessimismus verbunden wie heute. Politische Baustellen nehmen stetig zu, bestenfalls wird die eine durch eine andere ausgetauscht. Für Probleme, deren Entstehung man als Berufspolitiker selbst zu verantworten hat, präsentiert man Lösungen und verkauft diesen Tätigkeitsnachweis dann als ultimativen Erfolg. Es werden Scheinkulissen aufgebaut um die eigenen Stärken hervorzuheben und die Schwächen des politischen Gegners dick zu unterstreichen – obwohl man sich im Kern eigentlich nur marginal voneinander unterscheidet. 2023 – Ein neues Jahr hat begonnen, aber eigentlich ist alles beim Alten. Die Spielregeln sind klar Für ein Gedankenspiel nun ein […]

5. Februar 2023 Politik