Im Zweifel Antisemit
Dieser Beitrag entsteht mit dem Wissen, als Verfasser dieser Zeilen als Antisemit abgestempelt zu werden. Ich wehre mich vorab gegen diesen Vorwurf und betone, dass ich gegen jede Form von Diskriminierung, Gewalt und kriegerischer Auseinandersetzungen bin. Nun zum Thema. Die Unruhen in Nahost halten weiter an. Trotz kurzzeitiger Waffenruhen bleibt das Problem, der eigentliche Konflikt, weiter bestehen. Nur scheint sich, global gesehen, niemand so recht der Sache annehmen zu wollen. Niemand möchte das Heft des Handelns in die Hand nehmen und sich die Mühe machen, den Ursprung des Konflikts zu ergründen und mit Berücksichtigung auf diesen, konstruktive Ideen zur Befriedung […]
1. Juni 2021
Politik
Woher kommt das Vertrauen in die Politik?
Eine Frage, die wohl nie an Aktualität verlieren wird. Die Geschichte hält inflationär viele Beispiele aus der Politik bereit, die von Versagen, Täuschung und Korruption geprägt sind. Auch im noch jungen Jahr 2021. Trotzdem scheint das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik unverändert zu bleiben. Bedeutet das zwingend, dass das Vertrauen groß ist oder ist es eher auf einem niedrigen Niveau, wenn überhaupt vorhanden? Spielen womöglich andere Faktoren eine viel bedeutsamere Rolle? Bedenkt man wie viele Leute immer noch zu Wahlen gehen bzw. andere dazu auffordern brav ihre Stimme abzugeben, könnte man den Eindruck gewinnen, dass schon irgendwie ein gewisses […]
14. April 2021
Politik